Das Auge sieht den Himmel offen — Den Himmel offen sehen … Universal-Lexikon
Offen — Offen, er, ste, welche Grade doch nur in der 5ten und 7ten figürlichen Bedeutung gebraucht werden, adj. et adv. Es ist dem verschlossen und eingeschlossen und, so fern es als ein Nebenwort gebraucht wird, dem zu entgegen gesetzet. 1. Eigentlich,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Himmel — Die Redensart Den Himmel offen sehen stammt aus dem N.T. (Joh 1,51), wo es heißt: »Und er sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ihr werdet den Himmel offen sehen«; ähnlich Apg 7,56. Darum sagt man von einem glücklichen Menschen: ›Er… … Das Wörterbuch der Idiome
Himmel — 1. A Hemmel hing hat un an sith nen Thriad. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 7, 100. Der Himmel hängt an einem seidenen Faden. So sagten die alten Friesen bei Sonnenfinsternissen, die Schnitterinnen nahmen ihre Sichel und eilten heim. 2 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Himmel — Himmelszelt; Firmament; Sternenzelt; Himmelsphäre; Himmelskugel; Jenseits; Paradies; Garten Eden * * * Him|mel [ hɪml̩], der; s: 1. luftiger, wie eine Halbkugel wirkender Raum über der Erde, zu dem auch der Mond und die Sterne gehören … Universal-Lexikon
Himmel über der Wüste — Filmdaten Deutscher Titel Himmel über der Wüste Originaltitel The Sheltering Sky … Deutsch Wikipedia
Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) — Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten). Gleich einem Focus, der zugleich Strahlen aufnimmt und aussendet, ging von R. die Gestaltung der Weltereignisse aus und wirkte eben so mächtig wieder auf dessen innere Verhältnisse… … Damen Conversations Lexikon
Der Himmel über der Wüste — Filmdaten Deutscher Titel: Himmel über der Wüste Originaltitel: The Sheltering Sky Produktionsland: Großbritannien, Italien Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 140 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Errötend folgt er ihren Spuren — Diese immer wieder in meist scherzhaft anzüglicher Weise zitierten Worte stammen aus Schillers »Lied von der Glocke«. Sie gelten dort in dem Abschnitt des Gedichts, der Kindheit und Jugend beschreibt, dem herangewachsenen Jüngling und seiner… … Universal-Lexikon